Die Erde ist das zweite Element, negativ, weiblich und introvertiert. Sie charakterisiert die Sternzeichen Stier, Jungfrau und Steinbock. In der Symbolik folgt die Erde dem Feuer. Sie verfestigt die Eroberungen des Feuers und macht sie dauerhaft, gestaltbar in Materie und Formen. Sie haben ein ruhiges, realistisches Temperament, manchmal materialistisch, streng und fleißig. Sie schaffen Konkretes oder sichern auf praktische Weise Ihre materielle Sicherheit. Ihre Wahrnehmung des Realen ist zutreffend und ermöglicht Ihnen gute Investitionen, rentable Ziele und eine hohe Chance auf materiellen Erfolg. Aber Sie sind oft kalt oder distanziert und es mangelt Ihnen an Flexibilität, Leichtigkeit, Fantasie und Toleranz. Ihr zu realistisches Wesen macht Sie zu einem ungläubigen Thomas, der nur glaubt, was er sieht.

  • Positive Stärke: Große Fähigkeit, die eigenen Ambitionen zu verwirklichen
  • Negative Seite: Sie können in völlige Trägheit verfallen
  • Erde-Zeichen: Stier, Jungfrau und Steinbock

Element Erde: Ihr vollständiges astrologisches Profil
Gehe zu

    Das Erdelement in der Liebe

    Die Liebesbedürfnisse der Erdzeichen sind oft grundlegend: Sie suchen vor allem große Sinnlichkeit, aber auch Sicherheit, Stabilität und Ruhe. Sie schätzen das Familienleben und möchten relativ jung ein Zuhause gründen. Gleichzeitig nehmen Sie sich Zeit, Entscheidungen zu treffen, da Sie Ihre Beziehungen möglichst dauerhaft und mit minimalen Risiken, Überraschungen oder Veränderungen verankern wollen. Ihr übersteigerter Sicherheitsbedarf kann jedoch Ihren Partner verunsichern, der Sie leicht als possessiv oder erdrückend empfinden könnte. Sie suchen nach einer verlässlichen Bindung und sind nicht unempfindlich gegenüber körperlicher Schönheit.

    Die Zeichen und das Erdelement

    StierDer Stier und das Erdelement: Der Stier ist genussfreudig, er liebt die guten Dinge und versucht nicht, seine sinnlichen Wünsche zu disziplinieren. In der Liebe interessiert ihn das Risiko nicht und er sucht einen ehrlichen, treuen und soliden Partner. Er ist seinem Partner gegenüber hingebungsvoll, verlangt aber im Gegenzug bedingungslose Treue und große Beständigkeit in der Zuneigung, die man ihm entgegenbringt. Seine Sinnlichkeit ist erfüllt und er braucht einen entsprechenden Gegenpart, um sich wirklich emotional sicher zu fühlen. Komfort im Leben ist für ihn vorrangig und er ist zu großen Opfern bereit, um die emotionale Sicherheit zu schaffen, die er braucht. Gut begleitet ist er ein charmanter Gastgeber und liebevoller Partner. Schlecht begleitet verkümmert er in Bitterkeit, Eifersucht oder Groll. Er muss die Auserwählte seines Herzens sorgfältig wählen, denn es wird ihm schwerfallen, sich zu trennen, falls es notwendig wird…

    Ratschlag zur Erhaltung eines emotionalen Gleichgewichts: Der Stier pflegt eine besondere Beziehung zum Wohlbefinden. Im Laufe seines Lebens bewegt er sich vom materiellen Wohlbefinden zur Suche nach moralischem Komfort und schließlich nach spiritueller Gelassenheit. Instinktiv interessiert er sich für Ökologie, gesunde Küche oder nachhaltiges Bauen. All diese Bereiche helfen ihm, sich mit sich selbst und der Welt im Reinen zu fühlen. Der Stier ist sehr sinnlich. Massagen, Körperpflege, Aromatherapie und Musiktherapie wirken bei diesem ansonsten realistischen und robusten Zeichen außergewöhnlich gut. Er kann ein schönes Gleichgewicht finden im Leben auf dem Land, beim Gärtnern, in der Tierzucht oder in Tätigkeiten wie Gesang und Tanz… Diese konkreten und sinnlichen Aktivitäten erhalten sein inneres Wohlbefinden, nach dem er strebt.

    JungfrauDie Jungfrau und das Erdelement: Die Jungfrau verfügt über ein gutes Urteilsvermögen und einen scharfen Kritikssinn. In ihren Gewohnheiten verankert, braucht sie, im Einklang mit der Gegenwart zu bleiben, um zu planen, nichts dem Zufall zu überlassen und auf jede Situation vorbereitet zu sein. Ihre Effizienz ermöglicht es ihr, die kompliziertesten Probleme zu lösen und daraus Lehren zu ziehen. Allerdings duldet sie keine Kritik an ihrer Person. Da Rebellion nicht zu ihrer Natur gehört, nimmt sie das Schicksal mit Weisheit und Gelassenheit hin. Innerlich leidet sie jedoch unter Hemmungen und hat Schwierigkeiten, sich zu entspannen. Ihre Tendenz, alles kontrollieren zu wollen, und ihr geringes Selbstwertgefühl erschweren ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Diskret und wenig geneigt, sich zu öffnen, ist sie dennoch hilfsbereit, hingebungsvoll und bemüht, ihr eigenes Gleichgewicht und das ihres Umfelds zu bewahren.

    Ratschlag zur Erhaltung eines emotionalen Gleichgewichts: Die Jungfrau ist sich der Probleme der Welt bewusst und hält sich gern an ihre eigenen, leichter kontrollierbaren Sorgen. Diese Neigung kann jedoch in Obsession oder Pedanterie umschlagen. Die Jungfrau scheint geboren, um andere zu pflegen, und führt selbst oft ein eher einfaches Leben. Im Problemfall bleibt das Kümmern um andere ein exzellentes Ventil für dieses Zeichen. Die Mitgliedschaft in einer NGO oder einer ökologischen Bewegung kann ihr neue Horizonte eröffnen. Viele Jungfrauen interessieren sich naturgemäß für sanfte Heilmethoden, Homöopathie und alternative Entspannungs- oder Pflegetechniken. Diese Disziplinen sollten jedoch auf gesundem Menschenverstand beruhen, denn die Jungfrau hat wenig Sinn für das Wunderbare.

    SteinbockDer Steinbock und das Erdelement: Der Steinbock ist nicht naiv und sucht, die Realitäten rational zu beweisen. Er zeigt sich konstant und ernst, verlässt sich auf sich selbst, seine Fähigkeiten und Überzeugungen, um die Aufgaben zu erfüllen, die er sich gesetzt hat. Sein logischer Verstand schützt ihn vor riskanten Spekulationen. Er ist sich seiner Möglichkeiten bewusst und kontrolliert die Situationen. Seine Strenge und seine etwas strenge Weisheit resultieren aus seiner Klarheit und seiner inneren Überzeugung, im Recht zu sein. Er ist diszipliniert, hart zu sich selbst und kompromisslos gegenüber anderen. In ihm steckt ein stets präsentes, hartnäckiges Gefühl der Einsamkeit, bedingt durch seinen Kritikanspruch und seinen Skeptizismus, die seine Beziehungen zu anderen bremsen. Er denkt nach und handelt methodisch, um passende Lösungen für Schwierigkeiten zu finden.

    Ratschlag zur Erhaltung eines emotionalen Gleichgewichts: Grundsätzlich interessiert sich der Steinbock mehr für seine materiellen und sozialen Bestrebungen als für seine Spiritualität. Mit der Zeit und nach manchen Misserfolgen wendet er sich jedoch manchen Denkströmungen zu, deren Grundlagen auf unbestreitbaren Nachweisen beruhen. Der Steinbock glaubt nicht an Wunder, ist aber bereit, seine Vergangenheit zu nutzen, um Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen. Disziplinen wie Hypnose oder Phytotherapie finden bei ihm Anklang, da ihre Wirkung logisch belegt erscheint. Dem Steinbock fällt es oft schwer, dem Leben zu vertrauen. Osteopathie und Massagen sind ihm besonders zuträglich. Im Alter kann die regelmäßige Praxis von Yoga helfen, den für dieses Zeichen typischen Knochenproblemen entgegenzuwirken.

    Die Planeten, die die Erdzeichen regieren

    StierDer Stier wird regiert von Venus: Der Stier ist von Natur aus ausgeglichen und geduldig. Er wartet ab, bevor er urteilt oder handelt. Er zeigt seine Emotionen und Leidenschaften, ist kreativ und einfallsreich. Er liebt, was mit Schönheit zu tun hat und lebt nach dem Schönen und Guten. Er erkennt das Gute in jedem, sogar in seinem Feind. Stiere sind freundlich, gesellig und haben ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden.

    JungfrauDie Jungfrau wird regiert von Merkur!: Die Jungfrau ist gesellig, wissbegierig nach vielfältigen Begegnungen und Kontakten, aus reinem Vergnügen an der Kommunikation. Beweglich, verfügbar und manchmal schwer zu fassen in ihren Ausweichmanövern und Kapriolen, legt sie Wert darauf, frei Beziehungen beginnen zu können und sich nichts und niemandem verpflichtet zu fühlen. Merkur verleiht ihr ein nervöses Temperament, Neugier auf alles und einen scharfen Kritikverstand sowie große Gewandtheit.

    SteinbockDer Steinbock wird regiert von Saturn!: Der Steinbock liebt die Einsamkeit, Disziplin und Zurückhaltung. Er ist ernst, vorsichtig, ausdauernd und manchmal stoisch oder einsam; er verlässt sich nicht auf den Schein, spricht nie ohne Grund und legt seine Meinungen nicht zur Schau. Er verabscheut Aufregung und Instabilität, denn er ist grundlegend ruhig. Unglücklich kann er streng, rigide, wenig kommunikativ, pessimistisch oder hart im Charakter werden.