Saturn herrscht über das Zeichen des Steinbocks und lädt uns ein, über den Begriff der Zeit nachzudenken. Unter seiner Schirmherrschaft ist daran nicht zu denken, Bewegungen zu beschleunigen oder Dinge zu überstürzen; vielmehr gilt es, den Vorsichtsgeboten des strengen Planeten zu folgen, der mitunter einen düsteren Ruf hat, da er in erster Linie lehrt, dass man nichts ohne Anstrengung erhält. Um eines Tages unsere Träume verwirklichen zu können, dürfen wir uns weder aufs Hoffen beschränken noch aus purer Begeisterung loslegen: Wir müssen unsere Pläne strukturieren, unseren Willen festigen und unsere Ambitionen verankern, damit sie schließlich Wirklichkeit werden können.

  • Saturn lehrt Vorsicht und Strukturierung, um unsere Träume zu verwirklichen.
  • Er prüft unsere Ausdauer und kann uns zur Erfüllung führen.
  • In unserem Horoskop hinterfragt er die Muster der Vergangenheit.
  • Saturn stellt uns unseren Zweifeln und Ängsten gegenüber und führt zu Authentizität und Disziplin.
  • Im Jahr 2023 beendete Saturn seine Bahn im Wassermann und markierte das Ende eines Wachstumszyklus.

Der Planet Saturn
Gehe zu

    Entdecken Sie, wie Sie Ihre Verantwortung mit Saturn übernehmen "Saturn-Position berechnen."

    Doch wenn Saturn uns auf die Probe stellt und unsere Ausdauer testet, kann er — vorausgesetzt, wir akzeptieren sein Gesetz — uns zu großen Höhen führen und uns helfen, ein ideales Ziel zu erreichen, sei es im sozialen, intellektuellen oder mitunter mystischen Bereich! Fordert Saturn von uns Disziplin und Hartnäckigkeit, so schenkt er uns langfristig die große Genugtuung, die Pflicht erfüllt zu haben, und vielleicht auch die nicht minder große Erfahrung, unserer Seele nahezukommen!

    Saturn in unserem Horoskop

    Saturn, der Zeitgott der Römer (Chronos bei den Griechen), dämmt den schöpferischen Fluss des Uranus ein und gibt ihm eine konkrete Form! In unserem Horoskop und unabhängig von seiner Stellung zwingt uns der Planet dazu, auszuhalten, durchzuhalten und unser Denken wie unser Handeln zu vertiefen. Er repräsentiert außerdem unsere Struktur (körperlich unser Skelett, unsere Zähne) und damit auch deren allmählichen Verschleiß im Laufe der Zeit. Saturn beginnt Zyklen und beendet sie. Er legt die Fundamente und entwurzelt den Baum, wenn dieser seine Früchte getragen hat. Alle großen Veränderungen, die mit saturnischen Transiten einhergehen, sind daher häufig begleitet vom symbolischen (oder realen) Tod eines Lebensbereichs, einer Beziehung oder eines Verhaltens, das überholt ist. Seine Präsenz an einem bestimmten Punkt unserer Himmelskarte zeigt oft eine Achse des Widerstands an, der sich das Individuum stellen muss, um die gesetzten Ziele zu erreichen und schließlich die Energien freizusetzen, die seiner Entfaltung sichtbar im Weg stehen.

    Das oft mit Saturn verbundene Gefühl der Frustration zwingt uns, unsere Mangelgefühle, Zweifel und Ängste zu konfrontieren und mit Konsequenz und Fleiß die Muster zu analysieren (häufig Erbschaften der Vergangenheit, unserer Erziehung oder eines sozialen und kulturellen Kontexts), die unseren Vorwärtsgang hemmen. In unserem Horoskop zeigt Saturn einen Bereich an, der uns in ein starkes Gefühl der Unsicherheit versetzt — eine Dimension unseres Selbst, in der wir allgemein besonders empfindlich gegenüber sozialen Kriterien und Bestrebungen sind. Wir suchen die Zustimmung der Mehrheit, und Saturn entzieht uns diese heiß ersehnte Anerkennung. Erst am Ende eines langen Weges voller Fallstricke und Prüfungen werden wir eines Tages in der Lage sein, die saturnische Bleischicht zu heben und endlich den Einfluss der unerbittlichen Lehrerin zu schätzen wissen!

    Dieser zunächst kalte Planet hält einige schöne Überraschungen bereit, wenn wir in unserer Suche nach Authentizität und Disziplin beharren. Respektieren wir seine Regeln, können wir nicht nur die Positionen anstreben, die wir begehren (Saturn dominiert oft in den Horoskopen großer Politiker und allgemein Persönlichkeiten, die in unterschiedlichem Maße an der Ausarbeitung der Gesetze mitgewirkt haben), sondern ebenso aus unserer Zurückhaltung heraustreten, unsere Schale durchbrechen und befreit von Komplexen und Ängsten bewusst den Weg zu einem Ideal beschreiten — manchmal bis zur Selbstüberwindung! Saturn inspiriert Denker, Historiker, Philosophen, aber auch Menschen auf der Suche nach Transzendenz. Mit Saturn mag vieles zunächst schwierig erscheinen; am Ende jedoch, wenn wir die Prüfung annehmen, erreichen wir das Unmögliche!

    Saturn heute

    Seit Anfang März 2023 (und bis zum 14. Februar 2026) ist Saturn im Zeichen der Fische! Zwischen dem Streben nach Stabilität, Strenge bis hin zur Askese und dem Durst nach einem Ideal ist anzunehmen, dass diese Periode eher zur Innenschau (freiwillig oder erlitten), zum Loslassen oder zu einer Form der Askese führt, als zu einer hemmungslosen Entfesselung unserer Leidenschaften!

    Wenn wir diese Tendenz aus freiem Willen annehmen, könnte sie uns helfen, unsere instinktiven Ressourcen besser zu kontrollieren. Müssen wir hingegen aus der Not heraus mit diesem Klima leben, ist Vorsicht geboten: Es kann sich Frustration einstellen (oder fortbestehen), die uns das Gefühl gibt, Gefangene einer Konjunktur zu sein, die uns entgleitet!

    Im Jahr 2024 dürfte Saturn unsere Impulse und manche Begeisterung dämpfen; er wird uns rund um den 19. August und den 24. Dezember 2024 zur Mäßigung und Ordnung zurückrufen! Wenn uns der Frühling Türen öffnet, Bewegung ermöglicht und unsere Kühnheit stimuliert, wird der strenge Saturn nicht zögern, uns daran zu erinnern, dass alles seinen Preis hat, und uns zur Begleichung der Rechnung auffordern! Eine Einladung, die nicht unbedingt lustig ist, aber unumgänglich: all unsere Verantwortungen zu erfüllen.