Die Eifersucht verschont niemanden. Sie schleicht sich manchmal ohne Vorwarnung ein: ein stechender Zweifel, der genauso schnell wieder verschwindet. In kleinen Dosen ist sie oft ein Zeichen dafür, dass man dem anderen viel bedeutet. Wenn sie sich jedoch einnistet, verhärten sich Worte, Verdächtigungen entstehen, sie erstickt das Vertrauen und verwandelt die Liebe schließlich in ständige Wachsamkeit. Die Herausforderung besteht darin, sie zu beherrschen, bevor sie uns beherrscht: die ersten Signale erkennen, Worte dafür finden, die benötigte Sicherheit einfordern und sowohl Zärtlichkeit als auch den Freiraum des anderen bewahren.
Die Astrologie kann helfen zu verstehen, wo es bei Ihnen ansetzt: Bei manchen flammt die Eifersucht auf und erlischt wieder, bei anderen nagt sie still vor sich hin; einige brauchen Beweise, andere Raum zum Durchatmen. Zeichen für Zeichen sehen wir, wie Sie Ihre Auslöser erkennen, die Spannung beruhigen und dem Paar wieder Luft und Klarheit verschaffen können.

Widder: leidenschaftliche & impulsive Eifersucht
Der Widder ist ein leidenschaftlicher Liebhaber und von Natur aus leicht eifersüchtig. Er investiert sich voll in seine Beziehung, doch seine Eifersucht treibt ihn dazu, das Objekt seiner Begierde besitzen zu wollen und die Objektivität zu verlieren. Wenn man Sie etwas zu aufdringlich anschaut, kann er aus der Haut fahren und stürmt drauflos, ohne sich um die Schäden zu kümmern, die er anrichten kann. Sie gehören ihm ganz, und er wird das deutlich machen wollen. Selbst wenn er Ihnen vertraut, sollten Sie sich bewusst sein, dass seine Eifersucht tief verwurzelt bleibt. Es liegt an Ihnen, sie nicht anzufachen und mit einem Menschen umzugehen, der sofort reagiert, sobald er die geringste Rivalität wittert.
Stier: starke Besitzergreifung, überzogene Reaktionen
Der Stier ist äußerst besitzergreifend. Mehr als jedes andere Zeichen erträgt er es nicht, wenn jemand sein Territorium betritt und noch weniger, dass sich jemand seinem Geliebten zu sehr nähert. Seine Eifersucht kann krankhaft sein. Ein Blick, ein Gespräch, eine SMS, eine E-Mail säen Zweifel, und er beginnt sofort, sich alles Mögliche auszumalen. Mit ihm ist mit allem zu rechnen, denn seine Reaktionen können heftig, unbeholfen und völlig überzogen sein. Wenn Sie ihm jedoch beweisen, dass seine Reaktionen völlig ungerechtfertigt sind, wird er seine Wut schnell bereuen und alles daransetzen, sein Ausrasten schnell wiedergutzumachen.
Zwillinge: wenig besitzergreifend, kaschiert Angst mit Humor
Unabhängig, tolerant und auf den ersten Blick überhaupt nicht besitzergreifend, scheint der Zwillinge keine so schädliche Emotion wie Eifersucht zu empfinden. Im Gegenteil, er kann es amüsant finden, dass man Sie begehrt, und wenn er sich wirklich bedroht fühlt, wird er das Problem ausweichen, um nicht betroffen zu sein. Er neigt dazu, Kälte und Zurückhaltung zu zeigen oder scharfzüngigen Humor zu verwenden, statt zu zeigen, dass ihn die Situation beunruhigt. Für ihn wäre die Offenbarung seiner Eifersucht gleichbedeutend mit der Anerkennung, dass er engagiert ist. Bei ihm sind Sie vor wilden Eifersuchtsanfällen geschützt. Das heißt aber nicht, dass er, nur weil er wie eine Felswand wirkt, nicht innerlich vor Angst zerbricht, Sie zu verlieren!
Krebs: Bedürfnis nach Sicherheit, zieht sich zurück und schmollt
Für den Krebs ist emotionale Sicherheit entscheidend. Wenn Verdachtsmomente von Untreue seine düsteren Stimmungen wecken, kann er schnell von negativen Gefühlen überwältigt werden. Dennoch neigt er dazu, diese nicht offen zu zeigen. Da er direkte Auseinandersetzungen vermeidet, zieht er sich lieber in seine Schale zurück, spinnt Geschichten und grübelt endlos allein vor sich hin. Anstatt darüber zu sprechen, schmollt er, ist schlecht gelaunt oder ignoriert Sie völlig. Es liegt an Ihnen zu verstehen, dass sein Verhalten ein Hilferuf ist. Sie sollten ein offenes Gespräch initiieren, um die Dinge zu klären und ihn zu beruhigen.
Löwe: stolz und besitzergreifend, Konfrontationen möglich
Der Löwe ist besitzergreifend, aber viel zu stolz, um zuzugeben, dass er eifersüchtig ist. Besonders in der Liebe will er herrschen und erträgt es nicht, wenn jemand versucht, seine Position zu usurpieren oder den Auserwählten seines Herzens zu beanspruchen, den er als sein Eigentum betrachtet. Für ihn kommt es nicht in Frage, die Nebenrolle zu spielen oder in seinem Stolz verletzt zu werden. Macht man ihn eifersüchtig, ist eine Konfrontation unvermeidlich: Er wird laut werden und dafür sorgen, das letzte Wort zu haben. Seine Worte können verletzend und seine Reaktionen heftig sein. Aus mangelndem Selbstvertrauen wird er oft eifersüchtig bleiben. Es liegt an Ihnen, ihn in diesem Bereich nicht zu provozieren und ihn zu beruhigen.
Jungfrau: rational, wenig eifersüchtig, verabscheut Lügen
Keine Sorge: Die Jungfrau ist nicht von Natur aus eifersüchtig und neigt eher dazu, nachzudenken als zu explodieren. Wenn äußere Umstände oder Personen Unruhe stiften, gelingt es ihr meist, die Situation zu rationalisieren. Fühlt sie eine reale Bedrohung oder den Verlust der Kontrolle über ihre Beziehung, wird sie statt die Beherrschung zu verlieren das Gespräch in Ruhe suchen und einen kühlen Kopf bewahren. Lügen oder doppeltes Spiel sind jedoch sinnlos: Die Jungfrau hat zu viel Intuition und Analysevermögen, um sich täuschen zu lassen oder sich etwas vorzumachen.
Waage: versöhnlich, diplomatisch… kann aber brennen, wenn verraten
Die Waage mag emotionale Konfrontationen nicht und ist zu vielen Zugeständnissen bereit. Zunächst lässt sie sich nicht von Eifersucht überwältigen. Die Waage ist sehr geschickt darin, kleine Beziehungsprobleme ohne große Schwierigkeiten zu lösen. Sie neigt dazu, ihrem Partner viel Vertrauen zu schenken und verfolgt nicht jeden seiner Schritte. Sie stellt selten eine unangenehme Szene her und wenn sie ein heikles Thema anspricht, tut sie dies mit großer Diplomatie. Wenn Sie jedoch einen Fehltritt begehen, kann ihre Eifersucht genauso brennend sein wie bei anderen Zeichen.
Benötigen Sie mehr Selbstkenntnis? Bestellen Sie Ihr Porträt, um Ihre Emotionen (den Mond), Ihre Mentalität (Merkur), Ihre Gefühlswelt (Venus) und Ihre Energie (Mars) zu entdecken: Ich bestelle mein Geburtshoroskop, verfasst von Zagon
Skorpion: extreme Eifersucht, Kontrolle & Rache
Der Skorpion ist äußerst eifersüchtig, besitzergreifend und rachsüchtig. Er kennt keine Halbheiten und versteht es, unbeabsichtigt Eifersucht zu schüren, die wildesten Verdächtigungen beim Geliebten zu wecken und explosive Situationen zu provozieren. Wenn er an der Beziehung zweifelt, kann er wochenlang damit verbringen, alle Tatsachen und Schwächen seines Partners zu sammeln, bevor er die finale Konfrontation provoziert und sich rächt. Mit ihm ist mit allem, ja dem Schlimmsten zu rechnen. Mit der Zeit, wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann er versuchen, Sie vom restlichen Umfeld zu isolieren, damit Sie ihm nicht entkommen. Daher ist es wichtig, von Anfang an Grenzen zu setzen.
Schütze: vertrauensvoll und tolerant, piekst dann vergibt
Der Schütze pflegt keine Eifersucht. Selbstbewusst, tolerant und aufgeschlossen ist er nicht der Typ, der Ihnen Ärger machen wird, weil ein Kollege Sie zu einem Drink einlädt oder Ihr bester Freund abends oft anruft. Im Gegenteil, er ermutigt Sie, Kontakte zu pflegen, und ist bereit, sich mit ihnen zu arrangieren. Wenn Sie jedoch die Liebe seines Lebens sind und er seine Beziehung bedroht fühlt, zögert er nicht, zahlreiche Pfeile und deutliche Wahrheiten abzuschießen, um Sie zu verletzen und Schuldgefühle zu wecken. Seine Wut verfliegt jedoch schnell, und er weiß rasch zu vergeben und abzuschließen.
Steinbock: verinnerlicht, besitzergreifend bei Gefahr
Wenn der Steinbock einen Stich Eifersucht verspürt, zeigt er ihn nicht offen. Wie bei seinen übrigen Gefühlen fürchtet er den Kontrollverlust und zieht es vor, alles in sich hineinzufressen. Er verdoppelt seine Anstrengungen, um die Harmonie aufrechtzuerhalten. Erst wenn er spürt, dass seine Beziehung wirklich in Gefahr ist, zieht er die Alarmglocke und zeigt sich sehr besitzergreifend. Im Falle eines Verrats wird er furchterregend sein und man sollte nicht erwarten, dass man darüber diskutieren oder um Vergebung bitten kann. Wenn Sie ihm gegenüber loyal bleiben, haben Sie absolut nichts zu befürchten!
Wassermann: frei und nicht besitzergreifend, schmettert die Tür zu bei Verrat
Oberflächlich scheint es bei diesem Zeichen keine Eifersucht zu geben. Der Wassermann ist nicht besitzergreifend, schenkt leicht Vertrauen und gewährt seinem Partner viel Freiheit. Er wird Sie also nicht wegen zahlreicher E-Mails oder eines Urlaubs mit Freunden nerven. Wenig gefühlsbetont aus Angst, schwach zu wirken, wird er bei Liebeskomplikationen eher die Spuren verwischen und still leiden, statt seine Ängste offen zu zeigen. Im Falle eines Verrats wird er jedoch eher die Tür zuschlagen, als sich in endlose Diskussionen zu stürzen. Enttäuschen Sie ihn also nicht!
Fische: hypersensibel, stellt sich alles vor und sollte schnell geklärt werden
Auf den ersten Blick kann sich der Fisch an alle Situationen anpassen. Daher kann er den Anschein erwecken, nicht eifersüchtig zu sein. In Wirklichkeit ist er jedoch fähig, sich allerhand Dinge auszumalen, die keinen Grund haben. Viel zu sensibel, wenn Zweifel aufkommen, kann er grübeln und einer völlig unbegründeten Situation übertriebene Bedeutung beimessen. Wenn er wirklich mit Eifersucht konfrontiert ist, ist er völlig destabilisiert, nimmt die Rolle des Opfers ein und schreckt nicht davor zurück, emotionale Erpressung einzusetzen. Um Missverständnisse zu vermeiden und unnötiges Leid zu verhindern, sollte man die Dinge so schnell wie möglich klären.






