Der Narr ist eine ganz besondere Karte im Tarot von Marseille, tatsächlich ist er die einzige, die keine Nummer trägt. Diese Große Arkana wird auch 'Der Narr' genannt. Sein Bild zeigt einen Pilger, eine Gestalt, die sich auf die Suche nach etwas begibt. Er ist unterwegs. An seiner Seite befindet sich ein Hund. Symbolisch steht er für den tierischen Anteil, der in jedem Menschen vorhanden ist. Es ist eine Karte mit mehreren Bedeutungen; neben Torheit und Unbekümmertheit symbolisiert sie auch freiwillige Erneuerung. Eine Erneuerung, die sanft geschieht, nicht abrupt.

  • Zeichen von Transformation, Wandel
  • Aufrechte Legung: Positiv, Transformation, Wandel, Neuheit, Energie
  • Umgekehrte Legung: Negativ, Mangel an Urteilsvermögen, Unbewusstheit, Unsicherheit

Der Narr: Aufrechte Legung

Der NarrDie Karte des Narren, gezogen in aufrechter Position, ist positiv. Sie kündigt die Öffnung zu einem neuen Kapitel des Lebens an, die Notwendigkeit, Risiken einzugehen, den Wandel anzunehmen und den Sprung ins Unbekannte zu wagen. Neue Gelegenheiten tun sich auf: Beginn einer Liebesbeziehung, Jobwechsel, Umzug, Beförderung... Der Narr symbolisiert Bewegung.

Die Karte des Narren
Gehe zu

    Seine Bedeutung: Transformation, Wandel, Neuheit, Energie, Freiheit, Erfolg, Projekte, Reisen, Ortswechsel, Glücksfall.

    Der Narr: Umgekehrte Legung

    Die Karte des Narren, gezogen in umgekehrter Position, ist kein gutes Omen. Sie symbolisiert Resignation, die Unfähigkeit, rational zu denken. Sie zeigt an, dass der Fragende sich nicht zu engagieren traut, Angst vor Veränderungen hat und Gefahr läuft, sich zu irren.

    Bedeutung: Mangel an Urteilsvermögen, Disziplinlosigkeit, Unbewusstheit, Unsicherheit, falsche Entscheidungen, Apathie, Gewalt, Niederlage.

    Der Narr: Zusammenfassung

    Diese Karte ist ein Zeichen von Transformation und Wandel. Sie kündigt eine Übergangsphase vor dem Beginn eines neuen Zyklus an. Diese Karte steht außerdem für Reisen, Umzüge oder Fortbewegungen.