Diese Karte mit der Nummer IX stellt einen Eremiten oder Mönch dar, der einsam voranschreitet und sich an einen Stab stützt. Es ist ein bärtiger alter Mann, den man mit einem Weisen vergleichen könnte. In seiner rechten Hand hält er eine Lampe, um seinen Weg zu erhellen. Zu seinen Füßen ist ein Buch abgebildet. Die Karte des Eremiten symbolisiert einen Moment, in dem der Fragende isoliert ist – eine Phase der Krise oder der (positiven wie negativen) Selbstbefragung. Der Eremit ist auf der Suche nach Weisheit; seine Laterne dient ihm als Wegweiser. Es ist ein Moment der Introspektion, in dem Erinnerungen zurückkehren können, die Vergangenheit offenbart wird und eine Etappe überwunden werden muss, um volle Gelassenheit zu erreichen. Es ist eine Zeit der Metamorphose.
Die Karte des Eremiten symbolisiert Einsamkeit, Alter und Verzögerungen. Es ist eine schwere, aber notwendige Zeit, um dem Licht näherzukommen, denn der Eremit steht auch für Weisheit.

Der Eremit: Aufrecht
Die aufrecht gezogene Karte des Eremiten ist ein Zeichen von Langsamkeit. Sie kündigt eine Zeit des Rückzugs und der Einsamkeit an, die notwendig ist, um Weisheit und Geduld zu erlangen, damit die sich vollziehende Entwicklung besser angenommen werden kann. Der Eremit kündigt eine Metamorphose an, einen tiefgreifenden Wandel, der sich langsam vollzieht; er zeigt den zu befolgenden Weg. Die Entfaltung ist nicht fern; man muss nur die Ereignisse mit Vorsicht, Umsicht und ohne Hast überwinden.
Bedeutung: Wachsamkeit, Isolation, Infragestellung, Meditation, Weisheit, Suche nach Wahrheit.
Der Eremit: Umgekehrt gezogen
Die umgekehrt gezogene Karte des Eremiten steht für Regression. Sie kündigt an, dass der Fragende unbeweglich ist, unfähig, sich den Tatsachen zu stellen und voranzukommen, um sich aus einer heiklen Lage zu befreien. Sie verweist auf schwer zu überwindende Hindernisse, festgefahrene Situationen, unkluge Entscheidungen und schlechte Ratschläge.
Bedeutung: Mangel an Handlung, Reife und Willenskraft, Skepsis, Fehleinschätzungen, Unvorsichtigkeit, Einsamkeit, Niedergeschlagenheit, Verschwiegenheit, Ausgrenzung.
Der Eremit: Zusammengefasst
Diese Karte symbolisiert den Weg zum Licht. Sie zeigt an, dass Geduld, Vorsicht und Besinnung notwendig sind, bevor sich eine bessere Zukunft abzeichnet. Der Eremit fordert dazu auf, langsam voranzuschreiten und auf zu hohe Ambitionen zu verzichten.






