Chinesisches Tierzeichen HundMenschen, deren chinesisches Tierzeichen der Hund ist, sind von Natur aus pessimistisch. Mit einer kühlen und distanzierten Ausstrahlung ist es beim ersten Kontakt schwer zu erkennen, was sie denken. Doch sind es Wesen, die Gerechtigkeit lieben und immer bereit sind, anderen bei Bedarf zu helfen. Der Hund ist ein großzügiges Zeichen. Wenn man ihn nicht kennt, wirkt er eigenartig und schwer zu durchschauen. Denn der Hund kann sich für geheimnisvolle, scheinbar irrationale Dinge interessieren. Er kann es lieben, sich einen Horror- oder Science-Fiction-Film anzusehen. Die Welt der Vorstellungskraft, selbst surreal, zieht ihn an. Er liest oder hört gern traurige Texte; er sieht das Leben oft düster. Er neigt dazu, die Dinge schlimmer zu sehen, als sie wirklich sind. Folglich ist der Hund zynisch und kritisiert gern Politiker und die Gesellschaft; alles ist schlecht und es gäbe keine Lösungen. Seine Dominanz ist Yang.

  • Qualitäten: vorsichtig, großzügig, sensibel und mutig
  • Fehler: ängstlich, zynisch, entschieden und stur
  • Lebensziel: Öffnen Sie sich der Außenwelt, um Ihrem Alltag eine Prise Fantasie zu verleihen.

Der Hund, Symbol für Loyalität und Freundschaft, wird in der chinesischen Kultur hoch geachtet. Als Verkörperung von Schutz und Hingabe steht der Hund für Treue und Vertrauen. Unter diesem Zeichen Geborene werden oft als altruistisch und liebevoll wahrgenommen; sie spenden Trost und Unterstützung für ihre Mitmenschen. Der Hund wird bei Festlichkeiten dafür gefeiert, dass er starke und aufrichtige Bindungen knüpfen kann.

Chinesisches Sternzeichen Hund: Eigenschaften & Persönlichkeit
Gehe zu

    Elemente des Hundes

    Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser – jedes Element prägt Ihre Beziehungen und Ihren Lebensweg auf einzigartige Weise. Entdecken Sie, welches Ihr chinesisches Element ist und wie es Ihre Persönlichkeit und Ihr Schicksal beeinflusst: "Welches ist mein chinesisches Element? " indem Sie Ihr Geburtsdatum eingeben.

    Ehrlich und offen, der Holz-Hund inspiriert Respekt. Sein Sinn für Freundschaft ist unmissverständlich und groß; er ist ein absolut treuer Gefährte, der keine halben Sachen kennt: Entweder liebt er Sie bis ans Lebensende oder Sie sind ihm völlig gleichgültig. Er hilft gern, seine Zuwendungen sind uneigennützig, denn er ist weder berechnend noch materialistisch; er ist eher sehr spirituell und sieht die Welt mit einem unverblümten Blick, der ihn manchmal traurig macht. Hervorragender Ratgeber, man konsultiert ihn wegen seiner Klugheit und seiner treffenden Worte; der Holz-Hund ist ein Weiser, friedliebend, wohlwollend, gut und authentisch.

    Ganz Feuer und Flamme braucht dieser Feuer-Hund ein Ideal, das er verteidigen kann, eine Sache, für die er brennt, um sich lebendig zu fühlen. Er ist treu, besonders in der Freundschaft; sein Umfeld kann sich jederzeit auf ihn verlassen, auch in Schwierigkeiten, er ist stets zur Stelle. Ist er brillant und stellt sich ins Rampenlicht – was selten vorkommt –, wird er darauf achten, seine manchmal aufgewühlte Natur im Zaum zu halten; er kann ein übersteigertes Gefühl von Paranoia entwickeln, das er durch Rückbesinnung auf das Wesentliche und seine tiefe Spiritualität zügelt. Manchmal mürrisch, verleiht er doch niemals anderen gegenüber Respektmangel; sein Ehrenkodex ist stark.

    Der Erd-Hund verkörpert Treue und Stabilität; er ist ein Freund, auf den man zählen kann, ein höchst verlässlicher Lebenspartner. In seinen Stunden ein Philosoph, etwas zurückgezogen, betrachtet er die Welt zugleich vertrauensvoll, amüsiert und mit Sorge um die Gerechtigkeit unter den Menschen. Er ist ein seriöser und würdiger Kollege; eine Führungsrolle steht ihm gut, gesellschaftliches Engagement könnte ihn interessieren. Die emotionale Sphäre ist für ihn essentiell; er braucht ein Herz zum Lieben und umgekehrt, er nährt sich nicht von Träumen, sondern vom Konkreten; er ist aufrecht und gerecht.

    Treue bis in alle Ewigkeit, aber manchmal zu hart: Dieser Metall-Hund besitzt Führungsqualitäten, muss jedoch aufpassen, dass seine Forderungen nicht missverstanden werden. Wohltätig und wohlwollend muss er seine Disziplinansprüche mit den Wünschen der weniger strengen Umgebung in Einklang bringen. Dieser Hund ist ein hingebungsvoller Familienvater und ein liebevoller Ehemann, aber Vorsicht bei Lügen oder Vertragsbrüchen: Seine Strenge würde sich vervielfachen und wäre schrecklich. Er gibt sich ganz oder gar nicht in Freundschaft oder Liebe; er ist loyal gegenüber denen, die es auch sind – andernfalls: weiterziehen.

    Feinfühliger Psychologe, brilliert er darin, über die menschliche Natur nachzugrübeln und wirft manchmal einen zwiespältigen Blick auf seine Mitmenschen. Sensibler und zugleich unklarer als andere Hunde, irritiert er sein Umfeld durch sein intensives Beobachterverhalten. Beruflich oder privat seinem Partner gegenüber ergeben, ist er ein geheimnisvoller, gebildeter Mensch, der niemanden verurteilt, da seine wohlwollende Natur ihm Toleranz gegenüber anderen inspiriert. Dennoch ist sein Herz immens und seine Begierden ebenfalls, sodass er nicht immer treu ist — das ist seine dunkle Seite, ohne Schuldgefühle, da er weiß, dass er ein Mensch und somit fehlbar ist!

    Profil des Hundes

    Glückszahlen: 1, 4, 5, 9, 10, 14, 19, 28, 30, 41, 45 und 54

    Kompatible Zeichen: Hase, Schlange, Hund, Ratte, Pferd, Tiger

    Inkompatible Zeichen: Drache

    Mondjahre: 1898, 1910, 1922, 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030, 2042, 2054, 2066, 2078

    Die Stärken des Hundes

    • Treu
    • Aufrichtig
    • Beschützend
    • Großzügig
    • Gerecht
    • Mutig
    • Altruistisch
    • Hingebungsvoll

    Der Hund ist eine verlässliche Person. In der Freundschaft zeigt er absolute Treue. Er ist loyal. Trotz Prüfungen und der Vergänglichkeit der Zeit wird er immer für die Menschen da sein, die er liebt. Er kann sich auch diskret verhalten; er ist kein aufdringlicher Freund. Der Hund respektiert die Privatsphäre anderer. Er hasst es, zu stören. Hilfsbereit und hingebungsvoll wird er niemals eine Bitte ablehnen. Auf ihn kann man zählen. Er ist ein beruhigender Freund. Im Laufe seines Lebens wird er beständige Kontakte zu seinem Umfeld knüpfen.

    Die Schwächen des Hundes

    • Pessimistisch
    • Ängstlich
    • Zu ernst
    • Misstrauisch
    • Nachtragend
    • Autoritär
    • Stur
    • Anspruchsvoll

    Der Hund neigt dazu, alles und jeden zu kritisieren. Ohne Maßstab scheint alles schlecht! Es gibt immer etwas zu bemängeln am Verhalten dieser oder jener Person. Der Hund wünscht sich Perfektion, doch die gibt es nicht. Die Welt ist unvollkommen, und das fällt dem Hund schwer zu akzeptieren. Daraus resultiert sein übermäßiger Pessimismus: Wenn nichts perfekt ist, dann ist die Welt ein Irrtum. Der Hund nimmt kein Blatt vor den Mund; das Leben ist traurig, voller Fehler und die Menschen sind Wölfe untereinander. Das ist so etwas wie seine Devise, obwohl er doch fähig ist, harmonisch mit seinem Umfeld zu leben. Sehr sensibel sieht der Hund alle Fehler der Menschen; keiner entgeht ihm. Diese übersteigerte Sensibilität macht ihn unglücklich und kann andere stören, die sich verurteilt fühlen.

    Der Hund in der Liebe

    In der Liebe ist der Hund treu und hat eine höfliche Sicht auf die Zuneigung. Traditionen sind wichtig, die Ehe schreckt ihn nicht ab. Der Hund möchte einen Lebenspartner finden; das gibt ihm Sicherheit. Er wird nicht versuchen zu verführen, wenn keine Zukunftsperspektive besteht. One-Night-Stands sind nichts für ihn. Der Hund bindet sich leicht an andere. Er geht keine Beziehung ein, ohne nachzudenken. Er lässt sich nie von seinen Leidenschaften beherrschen; er handelt vorsichtig, um sicherzugehen, sich nicht zu irren. Er ist ein aufmerksamer Gefährte; mit ihm können sich Gewohnheiten schnell durchsetzen, aber seine zahlreichen guten Eigenschaften machen ihn liebenswert. Allerdings ist er eifersüchtig und braucht das Gefühl geteilter Gefühle. Der Hund benötigt oft Rückversicherung durch seinen Partner, der den Pessimismus des Hundes relativieren muss, wohl wissend, dass dieser sich dennoch stets gegen Widrigkeiten kämpfen wird.

    Tipp: Zeigen Sie Loyalität und Aufmerksamkeit. Durch Präsenz und Unterstützung bauen Sie eine solide Beziehung auf, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt beruht.

    Der Hund bei der Arbeit

    Der Hund ist zum Arbeiten geschaffen. Er liebt es, sich nützlich zu fühlen; Arbeit ist für ihn ein Mittel, seine Fähigkeiten zu zeigen und sich sinnvoll zu erleben. Er fühlt sich in einem ruhigen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten wohl. Es stört ihn nicht, angestellt zu sein; er strebt nicht unbedingt danach, ein Team zu leiten oder im Rampenlicht zu stehen. Er ist ehrlich und erledigt seine Aufgaben mit großer Ernsthaftigkeit. Mit seinen Kollegen pflegt der Hund gute Beziehungen; er ist eine angenehme Präsenz. Allerdings sind Menschen unter dem Zeichen des Hundes oft stur. Wenn sie überzeugt sind, recht zu haben, ist es schwierig, sie vom Gegenteil zu überzeugen.

    Tipp: Zeigen Sie Ihre Loyalität gegenüber Ihrem Team. Zuverlässigkeit und Unterstützung stärken das Vertrauen und schaffen ein positives Arbeitsumfeld.

    Berufe, die zum Sternzeichen Hund passen Berufe im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen oder im Bildungsbereich sind ideal, da sie loyal, beschützend sind und gerne anderen helfen. Ihre altruistische Natur treibt sie dazu, Positionen zu suchen, in denen sie einen positiven Unterschied im Leben der Menschen machen können. Sie können auch in Berufen glänzen, die mit Gerechtigkeit zu tun haben, wo ihr Sinn für Ethik und ihre Entschlossenheit zu bedeutenden Veränderungen beitragen können.

    Der Hund in Geldangelegenheiten

    Der Hund, treu und zuverlässig, sorgt dafür, dass finanzielle Entscheidungen im Interesse des Teams getroffen werden. Er vertritt einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz und empfiehlt die Konsultation juristischer Dienste zur Absicherung von Budgetentscheidungen. Seine Fähigkeit, starke Beziehungen zu Kollegen aufzubauen, trägt zu einer harmonischen und regelkonformen Finanzverwaltung bei.

    Unser Tipp: Indem der Hund in Unternehmen investiert, die seinen Werten entsprechen, kann er Zufriedenheit finden und zugleich seine finanzielle Stabilität sichern.

    Der Hund in der Familie

    Der Hund, Symbol für Loyalität und Zuneigung, ist das Herz des Familienlebens. Er wacht hingebungsvoll über seine Lieben und bietet bedingungslose Unterstützung. Seine beruhigende Präsenz schafft ein sicheres Umfeld, in dem sich jeder geliebt und respektiert fühlt. Der Hund schätzt gemeinsame Momente, sei es bei tiefgründigen Gesprächen oder einfachen geselligen Augenblicken. Seine Fähigkeit zuzuhören und die Gefühle anderer zu verstehen, stärkt die familiären Bindungen. Indem er Vertrauen und Empathie pflegt, trägt der Hund zu einer warmen und liebevollen Atmosphäre bei, die das Gedeihen jedes Familienmitglieds fördert.

    Unser Tipp: Ihre Loyalität und Hingabe sind grundlegende Pfeiler des Familienlebens. Zeigen Sie Ihre Zuneigung mit einfachen, aufrichtigen Gesten, wie liebevollen Worten oder besonderen Aufmerksamkeiten. Seien Sie für Ihre Angehörigen da, indem Sie moralische und emotionale Unterstützung anbieten. Schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt und respektiert fühlt, und fördern Sie so die Öffnung der Herzen.

    Der Hund im sozialen Leben

    Der Hund ist der treue Freund, der jedes soziale Treffen besonders macht. Mit seiner loyalen und liebevollen Art schafft er eine einladende Atmosphäre, in der sich Menschen zuhause fühlen. Er organisiert gern Treffen mit Freunden, Picknicks im Park oder Themenabende. Seine Fähigkeit zuzuhören und andere zu unterstützen, schafft starke und authentische Bindungen. Mit dem Hund ist das soziale Leben ein Fest der Freundschaft und Kameradschaft, gefüllt mit Lachen, Teilen und aufrichtiger Zuneigung.

    Unser Tipp: Indem der Hund treu und loyal bleibt, kann er dauerhafte Freundschaften pflegen, die Unterstützung und Trost in seinem Leben bieten.

    Freundschafts- und Berufskompatibilität

    Der Hund zeichnet sich durch seine Loyalität und seine Fähigkeit aus, Vertrauen im Team aufzubauen. Er unterstützt seine Kollegen bei Projekten und schafft ein beruhigendes Arbeitsumfeld. Indem er offene Austauschkultur und gegenseitige Hilfe fördert, trägt er zu einer positiven und produktiven beruflichen Atmosphäre bei. Um eine Beziehung mit einem Hund aufzubauen, zeigen Sie ihnen Loyalität und Vertrauen. Seien Sie ein guter Zuhörer und respektieren Sie ihr Bedürfnis nach Sicherheit. Schätzen Sie ihren Sinn für Gerechtigkeit und ihr Mitgefühl. Schaffen Sie ein stabiles Umfeld, in dem sie sich wohl fühlen, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.

    Beste Kompatibilitäten: Der Hund fühlt sich in Harmonie mit dem Tiger und dem Pferd, die seine Werte von Ehrlichkeit und Loyalität teilen. Diese Beziehungen begünstigen tiefen Respekt und echte Kameradschaft. Hunde können sich auch gut mit Ochsen verstehen, die Stabilität und Verlässlichkeit bieten.

    Schlechteste Kompatibilitäten: Für den Hund liegen die schwierigsten Verbindungen beim Drachen, Affen und Hahn, deren Unabhängigkeit und eigennützige Natur Konflikte hervorrufen können. Diese Verbindungen können Frustration und einen Mangel an Loyalität nach sich ziehen.

    Glücksbringer des Hundes

    • Glückstag: der Tag des Hundes (11. Tag des chinesischen Monats)
    • Farben: Blau, Schwarz
    • Blumen: Orchideen
    • Glücksmonat: Januar
    • Edelsteine: Amethyst.

    Prominente mit dem Sternzeichen Hund

    Tom Schilling

    Tom Schilling, Hund / Wasser

    Astrologisches Profil von Tom Schilling erkennen: Eine Analyse von Toms Charakter, Stärken und Schwächen durch die Astrologie.

    Mark Forster

    Mark Forster, Hund / Holz

    Astrologisches Profil von Mark Forster analysiert: Mark Forster: Analyse von Sternzeichen, Eigenschaften und astrologischen Einflüssen.

    Alisa Ahmann

    Alisa Ahmann, Hund / Holz

    Alisa Ahmanns Astrologisches Profil: Einblicke in ihre Persönlichkeit und Merkmale.

    Elyas M'Barek

    Elyas M'Barek, Hund / Holz

    Elyas M'Barek: Einblick in sein astrologisches Profil: Das astrologische Profil von Elyas M'Barek offenbart seine besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten.

    Gary Oldman

    Gary Oldman, Hund / Erde

    Gary Oldmans astrologisches Profil: Charakter, Stärken und Schwächen von Gary Oldman im astrologischen Kontext.

    Dries Van Noten

    Dries Van Noten, Hund / Erde

    Horoskop von Dries Van Noten: Das Horoskop von Dries Van Noten zeigt Kreativität, Intuition und Einzigartigkeit.

    Uma Thurman

    Uma Thurman, Hund / Metall

    Horoskop von Uma Thurman: Ein Überblick über die Charakterzüge und das Schicksal von Uma Thurman.

    Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull, Hund / Feuer

    Horoskop von Marianne Faithfull: Das astrologische Profil von Marianne Faithfull: Kreativ, geheimnisvoll und leidenschaftlich.

    Justin Bieber

    Justin Bieber, Hund / Holz

    Justin Biebers astrologisches Profil: Charaktereigenschaften, Stärken und Herausforderungen von Justin Bieber im astrologischen Kontext.

    Michelle Pfeiffer

    Michelle Pfeiffer, Hund / Erde

    Profil der Astrologie von Michelle Pfeiffer: Das astrologische Profil von Michelle Pfeiffer offenbart ihre kreativen und charmanten Eigenschaften.

    Anne Hathaway

    Anne Hathaway, Hund / Wasser

    Astrologische Eigenschaften von Anne Hathaway: Das astrologische Profil von Anne Hathaway zeigt ihre besonderen Merkmale und Stärken.

    Phoebe Bridgers

    Phoebe Bridgers, Hund / Holz

    Astrologisches Profil von Phoebe Bridgers: Einblick in ihre tiefgründige, sensible, kreative und int: Das astrologische Profil beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften von Phoebe Bridgers und zeigt ihre tiefgründige, sensible, kreative und intuitive