Haben Sie sich endlich entschieden, beim Speed Dating mitzumachen? Fest entschlossen, die Liebe, die Seelenverwandte, zu treffen? Ihnen bleiben 7 bis 10 Minuten für ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht mit einer fremden Person — können Sie dabei einen guten Eindruck hinterlassen und Ihre Vorzüge ausspielen? Werfen Sie vorab einen Blick auf unsere 6 Tipps pro Sternzeichen, um Ihre Stärken zu optimieren und Schwächen abzuschwächen. In der Hoffnung, dass jeder Single sein großes Glück findet: Halten Sie uns auf dem Laufenden! Los geht's mit einem kleinen Rundgang durch den Tierkreis:
Widder: offen und höflich

- Verkaufen Sie sich nicht um jeden Preis, seien Sie zivilisiert.
- Bleiben Sie natürlich, aber zügeln Sie Ihre leicht überschießende Energie.
- Handeln Sie ehrlich, kommen Sie nicht nur, um eine One‑Night‑Stand‑Erfahrung zu suchen.
- Achten Sie auf die Persönlichkeit Ihres Gegenübers.
- Bleiben Sie höflich, fragen Sie nicht nach persönlichen Kontaktdaten.
- Wenn Ihnen die Person gefällt, legen Sie am Ende eine Hand auf ihre Schulter und schließen Sie mit einem humorvollen Spruch ab: "Wir sind uns vielleicht schon in einem früheren Leben begegnet?"

Gehe zu
Stier: sanfte Eleganz

- Seien Sie lächelnd, auch wenn Ihnen Ihr Gegenüber nicht zusagt.
- Betonen Sie Ihre Sensibilität und Ihre Liebe zur Schönheit.
- Richten Sie sich nicht auf einen einzigen Profiltyp fest, lassen Sie sich überraschen.
- Essen Sie nicht zu viel vor Ihrem Treffen.
- Setzen Sie Ihre sinnliche Stimme wie ein Musikinstrument ein.
- Verschweigen Sie Ihre eifersüchtige Seite und heben Sie stattdessen Ihre Bereitschaft hervor, der zukünftigen Partnerin/dem zukünftigen Partner zuzuhören.
Zwillinge: klare Verspieltheit

- Seien Sie klar und bringen Sie Ihr Gegenüber zum Lachen, wenn Sie Humor spüren.
- Lassen Sie Ihr Gegenüber sprechen und hören Sie wirklich zu.
- Achten Sie auf ein ausgewogenes Redeverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner.
- Schweifen Sie nicht zu sehr ab und ertränken Sie das Gespräch nicht in unnötigen Details.
- Vermeiden Sie es, soziale oder kulturelle Etiketten aufzudrücken.
- Seien Sie witzig, ohne in märchenhafte Geschichten abzudriften.
Krebs: gesicherte Sensibilität

- Kommen Sie nicht allein, bringen Sie bei Bedarf Freunde mit, um sich nicht einschüchtern zu lassen.
- Lassen Sie Ihre tiefen Ängste Ihr Auftreten nicht dominieren.
- Versuchen Sie, Ihre Gefühle mit denen Ihres Gegenübers zu verbinden, um subtile Nähe entstehen zu lassen.
- Erwähnen Sie ruhig Ihre Familienseite, ohne dogmatisch zu wirken.
- Zeigen Sie Reife, ohne Ihre romantischen Qualitäten zu verleugnen.
- Sprechen Sie nicht über Ihre Abhängigkeiten.
Löwe: einfache Ausstrahlung

- Kleiden Sie sich lässig, aber nicht zu sexy.
- Heben Sie Ihre Haltung zur Exzellenz hervor, statt Ihren materiellen Geschmack in den Vordergrund zu stellen.
- Weniger zählt oft, nicht was Sie sagen, sondern wie Sie sich geben.
- Lächeln Sie, Sie werden strahlen!
- Machen Sie hier und dort ein aufrichtiges Kompliment.
- Seien Sie aufrichtig und spielen Sie keine Rolle.
Jungfrau: selbstbewusste Einfachheit

- Öffnen Sie sich dem anderen in guter Laune.
- Schätzen Sie sich nie gering.
- Haben Sie Ihre Ängste im Griff.
- Machen Sie es nicht komplizierter als nötig, setzen Sie auf Schlichtheit.
- Tragen Sie nicht Ihren Lebenslauf vor wie in einem Vorstellungsgespräch.
- Fokussieren Sie sich nicht ausschließlich auf eine Person und riskieren Sie dadurch, bei anderen negativ aufzufallen.
Waage: selbstbewusste Eleganz

- Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und verfallen Sie nicht in Selbstgefälligkeit.
- Betonen Sie Ihr Aussehen und Ihre Eleganz, wie Sie es gewohnt sind.
- Drücken Sie Ihre gefühlvolle Seite aus, ohne in Kitsch zu verfallen.
- Wenn Ihnen Ihr Gegenüber gefällt, blicken Sie ihm oder ihr in die Augen und gehen Sie mit.
- Idealisieren Sie Ihren Partner nicht zu sehr, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Bringen Sie die Noblesse Ihrer Gedanken und Ihren ästhetischen Geschmack zum Ausdruck.
Skorpion: beruhigte Intensität

- Beruhigen Sie Ihre paranoiden Gedanken.
- Versuchen Sie nicht, Ihr Gegenüber zwanghaft zu durchleuchten.
- Seien Sie relativ gelassen.
- Verfallen Sie nicht zu sehr in schwarzen Humor.
- Erkennen Sie die positiven Punkte Ihres Gegenübers.
- Senden Sie sonnige, entspannte und positive Schwingungen aus.
Schütze: ernsthafter Optimismus

- Sprechen Sie nicht alles aus, was Ihnen durch den Kopf geht, sonst verlieren Sie den Faden.
- Heben Sie Ihre Erfolge stärker hervor als Ihre Missgeschicke.
- Würzen Sie Ihr Gespräch mit einem Hauch Spiritualität.
- Wenn Ihnen Ihr Gegenüber nicht zusagt, geraten Sie nicht in Panik und zeigen Sie es nicht.
- Vermitteln Sie, dass Sie eine ernsthafte und dauerhafte Beziehung suchen.
- Drücken Sie Ihre inneren Werte durch Leben, Spiritualität und Philosophie aus.
Steinbock: lächelnde Strenge

- Urteilen Sie nicht sofort nach dem Äußeren.
- Holen Sie sich Energie aus Ihren sozialen Ressourcen und nicht aus Ihrer einsamen Seele.
- Versuchen Sie, ein oder zwei Farbakzente zu setzen, statt düstere Töne zu wählen.
- Pflegen Sie ein Quäntchen Optimismus, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
- Verlieren Sie sich nicht in beruflichen Themen, bringen Sie auch unterhaltsame Themen ins Gespräch.
Wassermann: humanistische Originalität

- Zeigen Sie, wie offen und humanistisch Sie sind.
- Versuchen Sie, Ihre emotionale Sensibilität mit Ihrer kopflastigen Seite auszubalancieren (je nach Gegenüber).
- Verzichten Sie auf politische Meinungsäußerungen.
- Verbinden Sie sich mit der Seele Ihres Gegenübers.
- Betonen Sie Ihre Originalität, ohne sich zu marginalisieren.
- Managen Sie Ihre Emotionen so gut wie möglich, damit Sie Ihr Gegenüber nicht zu sehr verunsichern.
Fische: kreative Sensibilität

- Meditieren Sie vorab, um ruhig und ausgeglichen anzukommen.
- Spielen Sie nicht die Karte der Mehrdeutigkeit oder des Geheimnisses.
- Versuchen Sie, sich ungefähr an die Norm anzupassen.
- Spiegeln Sie subtil die Körpersprache Ihres Gegenübers, um unbewusst zu verführen.
- Sprechen Sie über Ihre künstlerischen Talente.
- Pflegen Sie Ihren Look mit Geschmack und Kreativität.






