Karte Nummer « XX » im Tarot von Marseille: Sie bezeichnet einen Lebensabschnitt, in dem nach dem Ergebnis beurteilt wird. Oben auf der Karte ist ein Engel abgebildet, der drei irdische Gestalten beobachtet, die beten. Diese Karte kann ein Zeichen dafür sein, dass etwas sehr Gutes im Leben des Fragenden geschehen wird. Die Figuren unten auf der Karte symbolisieren die Harmonie zwischen Yin und Yang, vereint durch die zentrale Gestalt, die das Gleichgewicht schafft.

Die Masken fallen, die Karte Das Gericht kündigt das Ende von etwas an. Das Ergebnis einer Handlung wird offenbart und man erntet Belohnungen oder Strafen. Diese Karte kann nicht allein interpretiert werden; sie hängt von den Karten ab, die sie bei der Legung umgeben.

Karte Nr. XX: Das Gericht
Gehe zu

    Das Gericht: Aufrecht

    Das GerichtWenn die Karte Das Gericht aufrecht gezogen wird, zeigt sie, dass der Fragende die Früchte seiner Anstrengungen ernten und angenehme wie überraschende Momente erleben wird. Diese Karte kündigt eine Phase der Verwirklichung, von Ergebnissen, intensiven und konstruktiven Austausch mit dem Umfeld sowie der Schaffung einer neuen Zukunft an. In ihrem Gesamtsinn steht Das Gericht für das Ende eines Kapitels und die Lösung von Konflikten.

    Bedeutung: Vergebung, Schutz, gerechte Belohnung, Verbesserung, Entwicklung, Erfolg.

    Das Gericht: Umgekehrt

    Wenn die Karte Das Gericht umgekehrt erscheint, symbolisiert sie die Weigerung, der Realität ins Auge zu sehen. Der Fragende will die Dinge nicht einsehen und hat Schwierigkeiten, sich den Ereignissen zu stellen. Er ist nicht davor gefeit, Frustrationen zu erleben und eventuell auf rechtliche Probleme zu stoßen. Es ist eine schwierige Zeit, in der er sich festfährt.

    Bedeutung: Ablehnung, Ungerechtigkeit, Scheitern, Unfähigkeit, zu verstehen und positiv zu handeln.

    Das Gericht: Zusammenfassung

    Diese Karte kündigt die Endgültigkeit eines Schicksalsabschnitts an, einen schnellen und positiven Wandel. Das Gericht weist darauf hin, dass der Moment gekommen ist, sich an eine neue Situation anzupassen, sich neu zu organisieren, um neue Orientierungspunkte zu finden, und ein neues Verhaltensmuster anzunehmen.