Der Schwarze Mond, auch Lilith genannt, ist ein unsichtbarer Punkt im Raum; er markiert das leere Zentrum der Mondbahn. Der Schwarze Mond verkörpert Weiblichkeit, Macht und Kreativität. Er wirkt auf die Emotionen durch eine anziehende Energie und fungiert als Einflussfaktor. Lilith steht für Wunden, Mangel sowie unausgesprochene und unerreichbare Wünsche. Der Mond erscheint zwischen dem zwölften und vierzehnten Tag des abnehmenden Zyklus wieder als "schwarz". Für das kollektive Bewusstsein symbolisiert die Farbe Schwarz Dunkelheit und das Unsichtbare; dennoch sind seine Wirkungen nicht ausschließlich negativ, denn sie ermöglichen es den Energien, sich positiv zu erneuern. Oft sind die Aspekte des Schwarzen Mondes sogar vorteilhaft.

Der Schwarze Mond offenbart Ihre verborgenen Emotionen
Gehe zu

    Unter dem Einfluss des Schwarzen Mondes vervielfachen sich Intuition und Wahrnehmung, im Gegensatz zum Mondzeichen, das vornehmlich Hinweise auf Sensibilität und Emotionalität gibt. Astrologisch verweist der Schwarze Mond auf Emotionen aus der Vergangenheit. Die Aufmerksamkeit richtet sich dann auf störende Ereignisse, die tief in jedem von uns vergraben liegen. In dieser Phase können auf der Ebene der persönlichen Entwicklung Blockaden oder alte Wunden auftauchen.

    Wenn er in die zwölf Tierkreiszeichen eintritt, wirkt der Schwarze Mond je nach Individuum unterschiedlich; seine Effekte zeigen sich auf vielfältige Weise (Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Wut …). Ein Beispiel ist die Aktivität des Schwarzen Mondes im Zeichen Widder: Allgemein kann die betroffene Person ein Gefühl der Leere erleben; mangelnde Reife, Unsicherheit und Schwierigkeiten, aus eigener Kraft zu bestehen, treten zutage. Sie wird sich bewusst, dass sie mit destabilisierenden emotionalen Situationen flirtet und nimmt eine sehr empfindliche Sensibilität wahr. In einem solchen Fall wird es unerlässlich, sich den eigenen Ängsten zu stellen, die persönlichen Grenzen zu überwinden und Selbstüberwindung zu üben, um eigene Antworten zu finden. Es ist eine günstige Gelegenheit, alte Dämonen zu vertreiben und Ängste zu befreien.

    Die Entwicklung des intuitiven Systems trägt dazu bei, schwierige und schlecht erlebte Situationen zu überwinden, indem sie ein konkretes Ereignis klarer sichtbar macht. Auf moralischer Ebene sind wichtige Veränderungen zu erwarten: Gefühle müssen geklärt und gereinigt werden, um einen Schlussstrich unter belastende Emotionen zu ziehen.

    Positive Auswirkungen des Schwarzen Mondes

    Die Folgen des Schwarzen Mondes können sich vorteilhaft auf scheinbar unüberwindbare Situationen auswirken. Wie man sagt: Wer will, kann. Der Schwarze Mond fördert positive Entwicklungen im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen (freundschaftlich, partnerschaftlich oder beruflich) und unterstützt das Loslassen.

    Negative Auswirkungen des Schwarzen Mondes

    Man kann sich vorstellen, dass der Schwarze Mond Gemütszustände belastet und unpassende sowie unerwünschte Situationen hervorruft; glücklicherweise sind seine Auswirkungen selten völlig verheerend. Während der Phase des Schwarzen Mondes sollten keine negativen Ereignisse überhandnehmen; emotional ist Widerstand gefragt, denn der Schwarze Mond konfrontiert uns mit der harten Realität – eine Chance, sich der Schwierigkeiten des Lebens bewusst zu werden. Statt die eigenen Schwächen zu akzeptieren, gilt es, Entschlossenheit und innere Stärke zu zeigen. Unabhängig von der Lage ist dies eine anstrengende, aber notwendige Übung. Die Wirkungen des Mondes helfen uns, klarer zu sehen und weniger verletzlich im Umgang mit unseren Gefühlen (Liebes- und Zuneigungsgefühlen) zu werden. Es wird dringend empfohlen, toxische und böswillige Personen zu meiden.

    Im Laufe der Jahre gewinnt jeder an Reife. Mit der Zeit werden die Schwierigkeiten, die den Weg blockieren, zu echten Sprungbrettern. Diese wertvolle Unterstützung ermöglicht es uns, die härtesten Hindernisse zu überwinden.